Group 3

Letzte Hilfe Kurse

Das Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende lernen.

Schwer erkrankte und sterbende Menschen im eigenen Umfeld zu begleiten, kann verunsichern und herausfordern. Womöglich fragen Sie sich, was Sie für Ihnen nahestehende Menschen am Lebensende tun können, was deren Bedürfnisse sind und wie mit Problemen umgegangen werden kann?

Bei den Letzte Hilfe Kursen beschäftigen wir uns mit dem Thema Sterben als Teil unseres Lebens. Wir vermitteln Basiswissen und Orientierung, stellen Ihnen einfache Handgriffe vor, mit denen Sie Sterbenden gut beistehen können und informieren Sie über Hilfsangebote.

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Deshalb möchten wir allen interessierten Menschen Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angeführt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Das vierstündige Kursangebot unterteilt sich in 4 Module:

  • Modul 1: Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Modul 2: Vorsorgen und Entscheiden
  • Modul 3: Leiden lindern
  • Modul 4: Abschied nehmen

Der Hospizverein bietet mit erfahrenen Hospiz- und PalliativmitarbeiterInnen steiermarkweit Letzte Hilfe Kurse an. Die Kurse können kompakt an einem Nachmittag oder Abend absolviert werden. Gerne bieten wir auch in Ihrer Region einen Letzte Hilfe Kurs an. Bei Interesse an einer Kooperation wenden Sie sich bitte an:
Beate Reiß
T: 0650 / 57 87 142
E: b.reiss@hospiz-stmk.at 

Aktuelle Termine für Letzte Hilfe Kurse in der Steiermark finden Sie hier!

Der Hospizverein Steiermark ist Netzwerkpartner von „Letzte Hilfe Österreich“
www.letztehilfeoesterreich.at.
Die Idee eines Letzte Hilfe Kurses wurde von Dr. Georg Bollig (Notfall- und Palliativmediziner) erstmals 2008 beschrieben. Seither verbreitet sich diese Idee in vielen europäischen Ländern.