Über uns
Der Begriff Hospiz steht für eine weltweite Bewegung, die sich um Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase bemüht. 1993 wurde der Hospizverein Steiermark als gemeinnütziger und eigenständiger Verein gegründet: Er agiert überparteilich und religionsunabhängig.
Heute begleiten und helfen knapp 900 MitarbeiterInnen in 32 Teams in der ganzen Steiermark. Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben und die letzte Lebensphase kann (und muss) menschenwürdig gelebt werden. Dafür steht der Hospizverein.
Vorstand:
Dr. Peter Pilz (Obmann)
Dr. Trautgundis Kaiba (1. Obmannstellvertreterin)
Ute Dolnicar (2. Obmannstellvertreterin)
Dr. Martin Piaty (Schriftführer)
Dr. Klaus Schweighofer (Kassier)
Andrea Strimitzer (Verwaltungsausschuss)
Renate Sammer (Verwaltungsausschuss)
Heidemarie Fuchs (Verwaltungsausschuss)
Kooptierte Mitglieder:
Dkfm. Ruth Feldgrill-Zankel (Fachbeirat für Öffentlichkeitsarbeit)
Dr. Ingrid Staubmann (Fachbeirat Aus- und Fortbildung)
Dr. Johann Baumgartner (Koordination Palliativbetreuung)
Mag. Petra Prattes (Caritas)
Dr. Eric Stoiser (Geriatrische Gesundheitszentren)
32 Hospizteams
849 ehrenamtliche MitarbeiterInnen
1993 Gründungsjahr des Hospizvereins Steiermark
4.269 begleitete PatientInnen und Angehörige im Jahr 2019
138.088 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2019
492.097 zurückgelegte Auto-Kilometer im Jahr 2019
Kuratorium
Das Kuratorium steht dem Verein beratend und unterstützend zur Seite, fördert in der Öffentlichkeit das Verständnis für die Ziele des Vereines und trägt zu einem für alle Teile fruchtbaren Zusammenwirken bei. Aktuell sind kompetente VertreterInnen von karitativen Organisationen (zum Beispiel Volkshilfe, Caritas, Rotes Kreuz), der Sozialversicherungsträger, die mit Gesundheits- und Sozialangelegenheiten betrauten Mitglieder der Landesregierung, Fachleute aus der privaten (Versicherungs-)Wirtschaft und sonstige dem Hospizgedanken nahestehende Personen im Kuratorium des Hospizvereins. Den Vorsitz führt als Protektor der steirischen Hospizbewegung Herr LH Hermann Schützenhöfer.
Fachbeiräte
Der Hospizverein Steiermark wird in den Bereichen Bildung und Öffentlichkeitsarbeit von Fachbeiräten begleitet.
Fachbeirat für Aus- und Fortbildung:
Dr. Ingrid Staubmann (Vorsitz)
Pädagogin, Soziologin, Erwachsenenbildnerin
Mag. Maria Berghofer
Theologin, Krankenhausseelsorgerin, Supervisorin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Karin Malle-Suppan
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Dr. Elisabeth Pia Sobota
Psychotherapeutin, Pädagogin
Mag. Monika Kollmann
Lehrerin im Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas, Pädagogin
Johannes Sulzbacher
Dipl. Lebens- und Sozialberater, Trainer, Coach, Supervisor
Fachbeirat für Öffentlichkeitsarbeit:
Dkfm. Ruth Feldgrill-Zankel
Vorsitz
Dr. Trautgundis Kaiba
1. Obmannstellvertreterin
Ute Dolnicar
2. Obmannstellvertreterin
Mag. Paula Glaser, MA
Teamleitung Admont-Gesäuse
Ingrid Kratzer-Toth
Teamleitung Weiz
Mag. Gabriele Valentinitsch
Redaktion Hospizzeitung "Dasein"
Heidi Fuchs
Teamleitung Leibnitz
Wie komme ich zu einer Hospizbegleitung?
Wenden Sie sich direkt an das Hospizteam in Ihrer Region oder
auch an das Hospizbüro in Graz. Ihre Anfrage wird
selbstverständlich vertraulich behandelt.