Group 3

Steiermärkische Sparkasse und Hospizverein Steiermark:
Hospiz-Zertifikate für Ehrenamtliche

h174_bild_zertifikatsverl-spk

2. Hospiz-Grundausbildung

AbsolventInnen des KursesIm Juni wurde die zweite Hospiz-Grundausbildung für MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Sparkasse und der Wiener Städtischen Versicherung mit der Übergabe der Zertifikate feierlich abgeschlossen. 14 TeilnehmerInnen wurden im stimmungsvollen Rahmen des Schloßbergsaales der Steiermärkischen Sparkasse damit offiziell befähigt, zukünftig für den Hospizverein ehren-amtlich tätig sein zu dürfen. Eineinhalb Jahre mit 130 Lehr- und Lerneinheiten bereiteten die TeilnehmerInnen auf die anspruchsvolle Aufgabe vor.

Ausgezeichnetes Ehrenamt

Derzeit sind neun MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Sparkasse, teilweise PensionistInnen, ehrenamtlich in den Hospizteams tätig. „Das soziale Engagement eines Unternehmens wird erst dann zur echten Partnerschaft, wenn neben der finanziellen Unterstützung auch Kopf und Herz mit bei der Sache sind. Wir sind sehr stolz, dass die Steiermärkische Sparkasse über die letzten zehn Jahre eine Partnerschaft mit dem Hospizverein Steiermark entwickelt hat, in der sich das Engagement unserer MitarbeiterInnen besonders hervorhebt. Es freut uns besonders, dass auch am zweiten Lehrgang für die Grundausbildung weitere KollegInnen teilgenommen haben, um auch in Zukunft für den Hospizverein tätig zu sein. Allen 14 AbsolventInnen des Lehrgangs, den MitarbeiterInnen des Hospizvereins Steiermark, sowie den rund 750 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die beim Verein tätig sind, zolle ich meinen größten Respekt“, betont Sava Dalbokov, MBA, Vorstandsdirektor der Steiermärkischen Sparkasse, der gemeinsam mit Mag. Sabine Janouschek, Geschäftsführerin des Hospizvereines für Steiermark, und Dr. Gerald Krainer, Landesdirektor Wiener Städtische Versicherung, die Zertifikate überreichte.

Eckpfeiler der knapp 10jährigen Partnerschaft

Seit 2004 unterstützt die Steiermärkische Sparkasse den Hospizverein Steiermark. Damit konnte die Tätigkeit der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in der ganzen Steiermark in Form von Aus- und Fortbildungen finanziell ermöglicht, sowie die Infrastruktur und Rahmenbedingungen nachhaltig verbessert werden.

Steirisches Erfolgsmodell

Das steirische Modell ist Vorbild für ganz Österreich. Die Erste Bank und der österreichische
Sparkassenverband haben sich daran angeschlossen und fördern Hospizvereine in den anderen Bundesländern sowie den Dachverband Hospiz Österreich. Laut Aussage der Geschäftsführerin des Hospizvereines für Steiermark, Mag. Sabine Janouschek, bietet die Steiermärkische Sparkasse als einziges Unternehmen in Europa eine Hospizausbildung für ihre Mitarbeiter an, und das finanziell gestützt – eine Pionierleistung!