Der Mensch braucht den Menschen
Rund 250 interessierte Besucherinnen und Besucher kamen in das Kulturhaus nach Bad Waltersdorf, um bei der Buchpräsentation und dem Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Karl Harnoncourt zum Thema „Wir werden immer älter, können wir uns das in Zukunft noch leisten?“ dabei zu sein.
v. l.: Maria Grassl, Mag. Sabine Janouschek, Prof. Dr. Karl Hanoncourt,
BH Mag. Max Wiesenhofer, Gertud Kurz, Dr. Peter Pilz;
Es war die erste gemeinsame Veranstaltung, die von den beiden Hospizteams Hartberg und Fürstenfeld unter der Leitung von Maria Grassl und Gertrud Kurz mit Unterstützung des Hospizpaten BH Max Wiesenhofer organisiert wurde. Die beiden Hospizteammitarbeiterinnen Ria Jahn und Maria Freissling lasen ihre bewegenden Textbeiträge aus dem Buch. Prof. Harnoncourt hob den hohen Stellenwert der ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor und stellte als Resümee seiner Ausführungen fest, dass wir uns das Älterwerden sehr wohl leisten können, wenn wir der menschlichen Komponente jenen Stellenwert geben, den sie einmal gehabt hat. Festlich umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Ensemble der Musikschule Bad Waltersdorf und den Geschwistern Friedrich. Bei dem abschließenden Kuchenbuffet, zubereitet von den Mitarbeiterinnen beider Hospizvereine, kam es zu einem geselligen Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
BH Mag. Max Wiesenhofer, Hospizpate