Group 3

Stimmungsvoller Dank für Hospizarbeit

Im stimmungsvollen Ambiente fand das Abschlussritual des Hospizteams Hartberg statt. Foto: KK

Im wunderbaren Ambiente der Bründl-Kapelle in Rohrbach an der Lafnitz fand das Abschlussritual des Arbeitsjahres des Hospizteams Hartberg statt. Teamleiterin Renate Prasch freute sich, viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen sowie Hospizpaten Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer begrüßen zu können.

Mit einem Kerzenritual begann die stimmige Feierstunde, die Kerzen sollten brennen für Menschen, an die man gerne denkt, an die vielleicht keiner denkt und die bereits verstorben sind. Anschließend berichtete die Teamleiterin, wie schwierig die Hospizarbeit gerade in der Corona-Zeit war. Man durfte nicht zu den Menschen, die in ihren letzten Lebenstagen Zuwendung gebraucht hätten. Einzige Möglichkeit war der telefonische Kontakt. Renate Prasch bedankte sich bei ihrem Team für den großartigen unentgeltlichen Einsatz. Besonderer Dank galt Schriftführerin Maria Grassl, die ein sehr schönes Bild mit dem Hospiz-Logo malte. Dem Dank an das ganze Team schloss sich auch Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer an. Franz Bergmann gab einen geschichtlichen Überblick über die Bründl-Kapelle, die sein persönlicher Kraftort ist. Für die musikalische Umrahmung sorgte Monika Zingl, und Theresia Groller aus Pinggau trug ihre selbst verfassten Mundartgedichte vor. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus Falk in Rohrbach.                                          (Waltraud Gotthard)