Group 3

Sieben Heime erhalten HPCPH-Gütesiegel

Der Hospizverein Steiermark feiert im Jahr 2021 „10 + 1 Jahre Hospiz und Palliative Care in Pflegeheimen“ (HPCPH) und verleiht Hospiz-Gütesiegel an 7 Häuser.

Das Anliegen von Hospiz und Palliative Care ist es, schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen zur Seite zu stehen, sie bestmöglich zu betreuen und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Ziel ist eine bestmögliche Lebensqualität. Im Projekt „Hospiz und Palliative Care in Pflegeheimen“ werden, parallel zu einem Organisationsentwicklungsprozess, 80 Prozent der MitarbeiterInnen aus allen Berufsgruppen zu diesen Themen geschult. Nach erfolgreichem Abschluss des Organisationsentwicklungsprozesses kann das Hospiz-Gütesiegel des Hospizvereins Steiermark erworben werden. Dieses Gütesiegel wird für jeweils 5 Jahre verliehen. Bis dato wird Hospiz und Palliative Care in über 60 Pflegewohnhäusern in der gesamten Steiermark mit großem Engagement umgesetzt und gelebt. Der Hospizverein Steiermark freut sich über die gute Zusammenarbeit mit allen HPCPH-Häusern, und schon viele Häuser sind stolz ein Hospiz-Gütesiegel vorweisen zu können.

Erstverleihung Hospiz-Gütesiegel 2021 in Graz (22.6.2021)

  • Seniorenzentrum Frohnleiten (Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH),
  • Seniorenzentrum Wagna (Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH),
  • Pflegewohnheim Erika Horn (Geriatrische Gesundheitszentren Stadt Graz)

Erstverleihung Hospiz-Gütesiegel 2021 in Fohnsdorf (14.7.2021): 

  • Seniorenzentrum Fohnsdorf (Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH),
  • Seniorenzentrum Niklasdorf (Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH),
  • Seniorenzentrum Pöls (Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH),
  • Seniorenzentrum St. Peter am Kammersberg (Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH)

Zum Jubiläum von „10 + 1 Jahre Hospiz und Palliative Care in Pflegeheimen“ wurde eine Festschrift mit dem Titel „Eine besondere Lebenszeit“ gestaltet (erhältlich beim Hospizverein Steiermark).