Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Erna Baierl
Seit 2007 leitet Erna Baierl das Hospizteam Graz Umgebung Ost. Ihr Engagement und ihr unermüdlicher Einsatz für alte und schwerkranke Menschen wurde im Juni 2021 mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer belohnt.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte Erna Baierl das Goldene Ehrenzeichen des Landes.
© Land Steiermark/Foto Frankl
Aufgewachsen im Südburgenland, absolvierte Erni Baierl ihre Ausbildung zur Kinderkranken-schwester in Wien. Mehrere Jahre am LKH Graz folgten, bis sie sich dann ganz ihrer Familie und dem Hausbau widmete. Erna Baierl brachte drei Kinder zur Welt. Als die jüngste Tochter 12 Jahre alt war, kehrte sie ins Berufsleben zurück – diesmal allerdings in die Altenpflege. „Im Pflegeheim habe ich bald bemerkt, dass mir etwas Entscheidendes fehlt: Herzlichkeit, Zuwendung, einfach, dass jemand da ist in der letzten Phase des Lebens. Das wollte ich unbedingt ändern“, erzählt Baierl. Denn: „Alte Menschen brauchen Ansprache, das Gefühl, noch im Alter willkommen zu sein! Es kommt so viel zurück, auch wenn es manchmal nur ein Händedruck oder ein Augenaufschlag ist.“ Aus diesem Grund hat sie 2006 die Hospizausbildung absolviert und war auch Mitbegründerin des Hospizteams Graz Umgebung Ost, das sie mit einer kurzen Unterbrechung bis heute leitet.
Was bedeutet ihr diese Auszeichnung? „Für mich ist es ein Zeichen der Wertschätzung. Nicht nur für meine Arbeit, sondern für alle im Team. Das brauchen wir Ehrenamtlichen auch ab und zu, es ist eine Ermutigung zum Weitermachen. Denn ehrenamtliche Arbeit kostet Zeit, Kraft und Energie!“
(Gaby Valentinitsch)