Ein Fest der Superlative!
„20 Jahre Hospiz macht Schule“ – dieses Jubiläum wurde am 27. April in der Grazer Messe gebührend gefeiert. Mit einem Programm, das wahrlich alle Stückerln gespielt hat.
Juliane Bogner-Strauß, Sabine Janouschek, Monika Benigni, Barbara Riener, Barbara Gross, Elke Heinrichs, Barbara Muhr (v.l.)
Hunderte SchülerInnen beeindruckten und rührten mit einer sehenswerten Ausstellung, mit hörenswerten musikalischen Beiträgen und mit (be-)merkenswerten Statements das Publikum – darunter viele HospizmitarbeiterInnen sowie auch Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, VP-Klubobfrau Barbara Riener, Volkshilfepräsidentin Barbara Gross und die Grazer Gemeinderätin Elke Heinrichs. Der bewegendste Moment war aber zweifelsohne die offizielle Verabschiedung von „Hospiz macht Schule“-Initiatorin Monika Benigni. Ihr wurde als Dank für ihr Engagement und ihren herausragenden Einsatz der Monika Benigni-Preis gestiftet. Monika Benigni hat die Stafette nun an Monika Dunkl weitergegeben. „Durch dieses wert- und wirkungsvolle Präventionsprojekt werden Kinder und Jugendliche gut für die Zukunft gerüstet. Unser Ziel ist es, sie zu motivieren, sich den Tabuthemen schwere Krankheit, Sterben und Tod zu stellen“, freut sich die neue Hospiz-macht- Schule-Verantwortliche auf die künftige Herausforderung. Für einen schwungvollen Ablauf des Festakts und für viele Lacher, trotz der Ernsthaftigkeit des Themas, sorgte Hospizbotschafterin Barbara Muhr, die professionell und humorvoll durch die Veranstaltung führte.
Auch das mediale Echo war enorm!