Group 3

Der Hospizverein im Blickpunkt

Im Juni 2022 fand im Hospizhaus in Graz die jährliche Generalversammlung des Hospizvereins Steiermark statt. Ein Schwerpunkt war wie immer der Tätigkeitsbericht. Wieder hat sich gezeigt, dass trotz pandemiebedingter Einschränkungen durch das unermüdliche Engagement der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen vielen Menschen Trost und Beistand geleistet werden konnte.
Die 826 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Hospizvereins Steiermark begleiten schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige. Sie sind professionell ausgebildet und helfen Betroffenen sowie Angehörigen daheim, in Alten- und Pflegeheimen, in Krankenhäusern wie auch in den stationären Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Kostenlos. Sie sind da – als GesprächspartnerInnen, sie begleiten, hören zu, unterstützen und schenken Zeit.

Der Hospizverein Steiermark in Zahlen:

  • Anzahl Hospizteams:                                           32
  • Kinderhospizteams:                                              2
  • Anzahl ehrenamtliche MitarbeiterInnen:              826
  • Begleitete PatientInnen/Angehörige 2021:          3.373
  • Ehrenamtlich geleistete Stunden 2021:           97.086
  • Zurückgelegte Auto-Kilometer 2021:             264.880
  • Hospizausbildungen seit Vereinsgründung:        4.507

Wir setzen uns für eine umfassende Bewusstseinsbildung ein:

  • Aus- und Fortbildungen in der ganzen Steiermark
  • Letzte Hilfe Kurse
  • Plattform „Wenn Lebensanfang und –ende zusammenfallen“
  • „Kinder gut begleiten“ und „Hospiz macht Schule“
  • Beratung zur Familienhospizkarenz
  • Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim (HPCPH) und
  • in der mobilen Pflege und Betreuung zu Hause (HPC mobil)