Dement, aber trotzdem Mensch
Auf reges Interesse stieß ein Vortrag der international bekannten Validationsexpertin Hildegard Nachum, zu dem die Hospizteams Hartberg und Fürstenfeld im November 2024 in den Gasthof Pack in Hartberg eingeladen hatten.
Demenz ist mehr als ein Gedächtnisverlust oder eine Denkstörung. Demenz verändert das Gefühlsleben der Betroffenen tiefgreifend und nachhaltig. Um Menschen mit Demenz würdig begegnen zu können, ist es deshalb besonders wichtig, ihr Gefühlsleben zu kennen und anzuerkennen. Validation ist eine von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil entwickelte Methode, um das Verhalten alter, mangelhaft orientierter und desorientierter Menschen zu akzeptieren und den Umgang mit ihnen konfliktfreier gestalten zu lernen.
Die wichtigste Erkenntnis: Wir können Menschen, die sich kognitiv verändern, nicht wieder zu den Personen machen, die sie einmal waren. Aber wir können unser Verhalten ändern und versuchen, ihnen auf der Gefühlsebene zu begegnen. Das Wichtigste für Menschen mit dementiellen Veränderungen sind Liebe sowie Schutz und Sinn im Leben und im Alltag.
Im Buch von Hildegard Nachum „Die Weisheit der Demenz“ und auf www.nachum.at findet man nähere Erläuterungen.
Renate Prasch, Renate Kaufmann und Helga Lechner (v.r.) freuten sich, Hildegard Nachum (2.v. r.) zu einem hochinteressanten Vortrag in Hartberg begrüßen zu dürfen.