NEUE Impulse im Hospizteam Graz
Nachdem das ehrenamtliche Grazer Hospiz Team in den letzten Jahren stark gewachsen ist, entschied man sich vor einigen Monaten zu neuen Strukturen und teilte das Team in 4 Gruppen.
„Im stationären Hospiz der Albert-Schweitzer-Klinik in Graz sind 21 ehrenamtliche MitarbeiterInnen beschäftigt, die unter der Teamleitung von Elisabeth Irmler und ihrer Stellvertreterin Elfi Buzzi Menschen begleiten, die eine Begleitung möchten oder ihrer bedürfen. Das kann ein Gespräch sein, ein kleiner Ausflug, ein Gespräch mit einem Angehörigen oder ein stummes Gespräch, in dem einfach ein Blick geschenkt oder eine Hand gehalten wird. Oft ist eine Begleitung ein einfaches „da sein“, eine geschenkte Nähe, eine Sitzwache über Stunden oder Tage. Je zwei ehrenamtliche MitarbeiterInnen begleiten von Montag bis Freitag sechs Tageshospizgäste in der Zeit von 8 bis 15 Uhr. In den zwölf Betten des stationären Hospizes sind, ebenfalls von Montag bis Freitag, je ein/-e MitarbeiterIn vormittags und eine/-r nachmittags eingesetzt.
Am Wochenende übernimmt die Begleitung jeweils ein/-e ehrenamtliche/-r MitarbeiterIn. Etwa vierteljährlich kommt sowohl das Tageshospiz-Team als auch das stationäre Team zu einem Gespräch mit Stationsleitung und Stationsärztin zusammen.
In diesem traditionell weiblich dominierten Feld des Begleitens und Sorgens freuen wir uns besonders, auch zwei Männer als Ehrenamtliche im Team zu haben, die eine Hand reichen und Nähe schenken.“
Elisabeth Irmler