Der Weg zum Hospiz-Gütesiegel
Im Jahr 2010 startete der Hospizverein Steiermark mit dem Pilotprojekt „Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim“. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projektes wurden sukzessiv Kriterien für ein Hospiz-Gütesiegel entwickelt. Im Jahr 2014 wurde dieses Gütesiegel an die ersten steirischen Pflegeheime verliehen. Die Steiermark ist bisher das einzige Bundesland, das ein Hospiz-Gütesiegel verleiht.
Im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses wird der Hospiz- und Palliative Care-Gedanke in der jeweiligen Einrichtung verankert. Der Prozess bindet die Betreuungsebene ebenso ein wie die Leitungsebene. Mindesten 80 % des gesamten Personals werden Professionen übergreifend zur Thematik „Hospiz und Palliative Care“ geschult. Externe Partner*innen, wie Hausärzt*innen, die Seelsorge oder ehrenamtliche Hospizmitarbeiter*innen werden ebenfalls in den Prozess mit eingebunden. Nach erfolgreichem Abschluss des Organisationsentwicklungsprozesses kann das Hospiz-Gütesiegel des Hospizvereins Steiermark für 5 Jahre erworben werden (Download: Kriterien zur Erstverleihung des Hospiz-Gütesiegels).
„Dieses Gütesiegel ist eines, auf das jede Einrichtung wirklich stolz sein kann … eines, das mit uns allen etwas macht und wovon alle Beteiligten profitieren.“
Der Weg zur Wiedererlangung des Hospiz-Gütesiegels
Um sich nach fünf Jahren wieder um das Hospiz-Gütesiegel bewerben zu können, müssen Alten- und Pflegeeinrichtungen nachweisen, dass Hospizkultur und Palliative Care weiterhin in ihren Häusern gelebt und neue Mitarbeiter*innen geschult werden. Für diese Schulung der Mitarbeiter*innen hat der Hospizverein Steiermark ein 3-tägiges Curriculum entwickelt, das den Prozess von der Aufnahme einer*s Bewohner*in bis zum Tod in den Blick nimmt und die Interaktion mit den Angehörigen und Vertrauenspersonen berücksichtigt. Mit den Inhalten dieser Schulung wird palliative Haltung erfahrbar gemacht und für einen Transfer in die Praxis gesorgt. Ergänzt werden diese Schulungen durch Fortbildungsangebote in Hospiz und Palliative Care relevanten Themen und einem weiterführenden Organisationsentwicklungsprozess (Download: Kriterien zur Wiederverleihung des Hospiz-Gütesiegels).