Ein-Blicke in unsere Arbeit
80 Prozent der Menschen versterben in der Grundversorgung (d. h. in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Zuhause). Im Jahr 2014 wurde vom Hospizverein Steiermark ein Hospiz-Gütesiegel für Pflegeheime entwickelt, das unter Einhaltung bestimmter Kriterien für 5 Jahre verliehen wird. In drei dieser Hospiz-Gütesiegel-Heime wurde im Jahr 2024 die Filmreihe „Eine besondere Lebenszeit“ gedreht. Sie möchte einen Einblick in die Lebenswelt Pflegeheim im Allgemeinen und einen besonderen Blick auf die Pflege und Betreuung in der letzten Lebensphase werfen und nimmt das Leben von Bewohner*innen, ihrer Angehörigen und von Mitarbeiter*innen – vom Einzug bis zu ihrem Versterben – in den Blick.
„Viele Bewohner*innen sind schon Jahre daheim gesessen, allein, und sie müssen es erst wieder lernen, dass sie sich unterhalten…. Wenn man sie anspricht, reden alle.“
Hier finden Sie einen Überblick über die Filmreihe „Eine besondere Lebenszeit“ und einen kurze Beschreibung der Inhalte. Zum Ansehen der Kurzvideos bitte auf den Titel klicken!
Einen alten Baum verpflanzen (Dauer: 7:24 Min.)
Abschied nehmen von zu Hause und Einleben im Pflegeheim
Einen guten Ort zum Leben (Dauer: 6:58 Min.)
Erfahrungen aus dem Alltag im Pflegeheim
Gemeinsam sorgen (Dauer: 6:35 Min.)
Angehörige und Mitarbeiter*innen sorgen gemeinsam für den*die Bewohner*in.
Pflegen als Beruf (Dauer: 7:32 Min.)
Höhepunkte und Herausforderungen für Pflegende
Über das Sterben sprechen (Dauer: 7:13 Min.)
Ein würdevolles Ende vorsorglich mitgestalten
In Würde sterben (Dauer: 7:58 Min.)
Möglichkeiten der Begleitung im Sterbeprozess
Abschied nehmen und Erinnern (Dauer: 8:19 Min.)
Über den Wert des Erinnerns