Group 3

Einführungsseminar Fürstenfeld

Teil 1: Einführungsseminar

Termine:
Freitag, 19. September 2025, 15:00 – 19:30 Uhr und
Samstag, 4. Oktober 2025, 9:00 – 13:30 Uhr.

Ort: Seminarraum der Lebenshilfe
8280 Fürstenfeld, Buchwaldstraße 14

Information und Anmeldung:
Hospizverein Steiermark
Dagmar Böhm
Tel.: 0316/39 15 70 – 13
E-Mail: d.boehm@hospiz-stmk.at

Anmeldeschluss: 12.9.2025

Teil 1: Einführungsseminar

Wer hilft tut Gutes! Anderen, aber auch sich selbst. Helfen zeigt und fördert die eigene Stärke. Es gibt im Leben anderer, aber auch dem eigenen einen speziellen Sinn. Ganz besonders in der Hospizarbeit, wo es darum geht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und zu unterstützen. Aber was ist Hospizarbeit eigentlich? Was machen HospizbegleiterInnen und wie kann man das werden? All das erfährt man in einem zweiteiligen Einführungsseminar.

Das insgesamt 9 Einheiten umfassende Einführungsseminar ist Voraussetzung für den Besuch des Hospizgrundseminars. Es steht auch allen offen, die an der Hospizarbeit Interesse haben und sich ein Bild machen wollen. Es erwarten Sie:

  • Einführung in die Hospizarbeit:
    – Vorstellen der Hospizidee und der steirischen Hospizbewegung
    – Einblick in die praktische ehrenamtliche Hospizarbeit
  • Unterstützung bei der persönlichen Orientierung im Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer
  • Entscheidungshilfe für eine Teilnahme am Hospizgrundseminar
  • Information über Abläufe und Inhalte der Weiterbildung
  • Einblick in das methodische Arbeiten im Hospizgrundseminar

ReferentInnen: Mag.a Bettina Heiling, Mag.a Gundi Meixner-Klauber
Kursbegleitung: Renate Kaufmann

Teilnahmegebühr: 68,- Euro

Die Teilnahme an beiden Terminen ist Voraussetzung für den Besuch des Hospizgrundseminars.

 

Teil 2: Hospizgrundseminar

Basierend auf den Grundsätzen der Hospizbewegung soll dieses Seminar dazu befähigen, Menschen in ihrer Letzten Lebensphase  zu begleiten, die Angehörigen zu unterstützen und ihnen bei der Bewältigung ihrer Trauer beizustehen.

Das Hospizgrundseminar umfasst 81 Einheiten. Inhalte des Seminars:

  • Auseinandersetzung mit Sterben und Tod
  • Grundfragen der Gesprächsführung
  • Symbolsprache der Sterbenden
  • Grundformen der Angst
  • Umgang mit Hilflosigkeit
  • Lebensphasen und ihr Sinn
  • Sterbe-, Abschieds- und Trauerrituale
  • Einführung in Palliativpflege, Familienhospiz- u. Pflegekarenz, Schmerzmedizin, Symptomlinderung und ethische Fragen am Lebensende*

ReferentInnen: Mag.a Bettina Heiling, Mag.a Gundi Meixner-Klauber

*) FachreferentInnen

Teilnahmegebühr:
700,- Euro

 

pdf

Infofolder zum Einführungsseminar in Fürstenfeld

pdf, 445kB

Hospizarbeit in den Teams der Region

Sie interessieren sich für die Hospizarbeit und wollen unsere Teams im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unterstützen?

Sie wollen mehr über das Grundseminar erfahren?